Insbesondere bei der Übertragung von umfangreichen Datenmengen wird die Verbindungsgeschwindigkeit des stationären oder mobilen Internetzugangs zum entscheidenden Kriterium. Während lange Zeit die Download-Geschwindigkeiten im Zentrum der Betrachtung standen, achten viele Nutzer zunehmend auch auf die Upload-Geschwindigkeit. Insbesondere aufgrund von Home-Office …

Verbindungsgeschwindigkeit am Internetanschluss Read more »

Wenn es um die verschiedenen Alternativen für das schnelle Internet-Surfen geht, dann fällt die Unterscheidung zwischen den Breitband-Alternativen nicht immer leicht. Weitere Verfeinerungen der Anschlüsse durch Technologien wie Vectoring oder G-Fast vereinfachen die Betrachtungen keineswegs. Dabei macht es im Rahmen …

Unterschiede zwischen FTTH, DSL, Kabelinternet und LTE Read more »

Während der Glasfaserausbau in Deutschland durch die Verlegung von FTTB/H weiter Fahrt aufnimmt, entwickeln die Netzbetreiber und Infrastruktur-Hersteller die Glasfaser-Übertragungstechnik ebenfalls weiter. Ein glücklicher Umstand bei der Netzgestaltung ermöglicht auf der bestehenden PON-Architektur die Erweiterung auf XGS-PON. PON-Infrastruktur ermöglicht sowohl …

XGS-PON ermoeglicht symmetrische 10 Gbit/s Read more »

Für das erfolgreiche Arbeiten im Home-Office sind neben der benötigten Hardware auch Internetzugänge und entsprechende Software notwendig. Dabei ist insbesondere auf eine qualitativ hochwertige Ausstattung Wert zu legen. Dabei sind neben den Bewohnern auch die Arbeitgeber gefordert, entsprechende Voraussetzungen zu …

Wie arbeitet man erfolgreich im Home-Office? Read more »