Mobile und stationäre Netzwerk-Lösungen für Handel und Gastro

Die Digitalisierung macht auch vor kleineren Unternehmen nicht halt. Besonders bekommen dies mittlerweile Händler und Gastronomiebetriebe zu spüren. Eine wichtige Rolle spielen dabei mobile und stationäre Netzwerk-Lösungen für Handel und Gastro um die Smartphone-Nutzer auf ihrem mobilen Gerät zu erreichen. Internetzugänge auf Seiten der Unternehmens-Mitarbeiter sind dabei genauso wichtig wie der Anschluss der Kunden im Geschäft.

Betreiber installieren mehr mobile Netzwerk-Lösungen für Handel und Gastro

Digitale-Regalverlängerung im Store oder mobiler Internetanschluss für Mitarbeiter und Kunden im Geschäft beschreiben die mobilen Bemühungen der Einzelhändler treffend. Für die verschiedenen Omnichannel-Maßnahmen ergeben sich dabei jeweils vielfältige Varianten. Deutlich wird aber, das ohne die breitbandige Anbindung an das Internet die digitale Kundenansprache im Geschäft ein Wunsch bleibt. Daher ist jeder Händler gut beraten sich zu informieren welche Festnetz-Internetzugänge für Geschäftskunden am jeweiligen Standort möglich sind. Dabei steigen die Chancen auf einen direkten Glasfaseranschluss stetig weiter.

Unabhängig von möglichen Glasfaserzugängen machen sich Handel und Gastronomie immer häufiger Gedanken über die mobile Internetanbindung der Standorte beziehungsweise der Mitarbeiter vor Ort. Der mobile Internetzugang kann dabei sowohl als Komponente von SD-WAN als auch als Standalone-Lösung für eine durchgängige Netzversorgung dienen.

Sicherer Online-Zugang für Ihre Kunden und Besucher

Der Kunde ist dies vom eigenen Internetanschluss bereits gewohnt. Daraus resultiert aber auch eine gewisse Anforderung an die Verfügbarkeit der Daten bzw. an die Qualität des Zugangs in Ihren Räumlichkeiten. Zu denken ist dabei, z.B. an umfangreiche Präsentationen oder Erklärvideos. Das Angebot für Ihre Kunden lautet daher: W-LAN für Gäste. Ein breitbandiger Anschluss ist somit die Voraussetzung für die gleichzeitige Nutzung durch mehrere Gäste: Festnetz-Anschlüsse für Geschäftskunden 

Filialbetriebe profitieren von breitbandigen Internetanschlüssen

Die dezentral-verteilte Lage der Filialen im Handel und der Gastronomie bringt somit einige Besonderheiten hinsichtlich der Anbindung einzelner Geschäfte und Lokale mit sich. Die einzelne Filialanbindung und die Integration in das Firmennetz stellt besondere Anforderungen an die Breitbandverbindungen. Der Internetzugang für Filialbetriebe ist darauf auszurichten, das Verbindungen seltener abbrechen und Überlastungen in einzelnen Läden vermieden werden.

Durch den Einsatz breitbandiger Internetanschlüsse und SDN können die Handelsfilialen immer mehr Daten aus der Cloud beziehen und vor Ort einsetzen. So können die eingesetzen Kassensysteme die aktuellen Preisanpassungen automatisiert in die Filialen übertragen. Diese sind dann unmittelbar am Checkout für Mitarbeiter und Kunden ersichtlich. Gleichzeitig können die Anpassungen auch über Funk im Geschäft übertragen und gegebenenfalls an einem Regal-Display dargestellt werden.

Mobile First: Always on Netzzugang für Mitarbeiter und Kunden am POI

Wenn Händler, Gastrobetriebe oder andere Unternehmen ihre Mitarbeiter und Kunden mit breitbandigem Netzzugang am Point of Interest versorgen wollen, so sollte auch ein Tarifvergleich bei unterschiedlichen Providern erfolgen. Dabei geht es neben Preis und Übertragungskapazitäten von Mobilfunk und Festnetz vorrangig um ein kunden- und mitarbeiterfreundliches Gesamtkonzept. Besondere Bedeutung kommt dabei einer Lösung zu, die aus einem mobile Router mit Tarif besteht. Dabei erfolgt die 4G beziehungsweise die 5G-Verbindung über einen Router, der eine WLAN-Lösung ermöglicht. Internetanschluss oder die Verteilung von Software an Mitarbeiter und Kunden können dabei über verschiedene Installationen erfolgen.

Somit bietet sich hier eine vorteilhafte und einfache Möglichkeit um einen Internetanschluss über W-LAN für Gäste und Kunden in den eigenen Räumlichkeiten zu ermöglichen.

Virtualisierte Lösungen stärken die Netzwerke in den Filialen

Durch cloudbasierte Lösungen erzielen Händler und Gastronomiebetriebe in ihren Filialen Vorteile hinsichtlich Zuverlässigkeit und Datendurchsatz ihrer Internetverbindungen. Innovative Cloud-Lösungen bieten dabei den Zugang zu Diensten und Daten. Durch überlastete Datenleitungen kann es durchaus zu abgebrochenen VoIP-Gesprächen oder ruckelnden Video-Streams kommen. Durch breitbandige Anschlüsse und intelligente Software aus der Cloud lassen sich solche Engpässe allerdings durchaus vermeiden. Dabei steuert die Software das Netzwerk-Management und priorisiert beispielsweise einzelne Zugänge und Inhalte. Gleichzeitig können umfangreichen Datenmengen oder besonders zeitkritischen Anwendungen wie Kassensystemen über ein SD-WAN der jeweils vorteilhafte Anschluss zugewiesen werden.

Shopping-Walls als innovative Netzwerk-Lösungen für Handel und Gastro

Bestellungen von (in der Filiale) nicht vorrätigen Artikeln über Tablets oder BigScreens lassen sich durch Zugriff auf Online-Shops mit QR-Codes, NFC oder Produkterkennung realisieren. Im Business-Umfeld finden sich diese Digital-Signage-Lösungen immer häufiger. Die Chancen liegen dabei insbesondere im Bereich höherer Umsätze und einer stärkeren Kundenbindung.

Einfaches und schnelles Gast-WLAN – und die Kunden kommen wieder

Ein Zugang mit W-LAN für Gäste bietet sich insbesondere für Geschäfte, Cafes und Restaurants an. Die Beschränkungen des Datenvolumens der Nutzer im Mobilfunk führt zu eingeschränkten Surf-Möglichkeiten. Und genau an dieser Stelle können Sie bei Ihren Kunden und Gästen punkten. Ob in der Pause beim Einkaufsbummel oder beim Besprechungstermin: die bequeme Einwahl und Nutzung ist für den User die Voraussetzung um Ihren Dienst zu nutzen. Komplizierte Einwahlverfahren mit langen Passwörtern, die beim Personal erfragt werden müssen schrecken wohl eher ab. Gleichzeitig ist die Sicherheit des Dienstes jedoch zu gewährleisten. Der Vergleich unterschiedlicher Dienstleister kann hier helfen.