Wie im privaten Umfeld so sorgen die Messaging-Dienste auch in der Unternehmens-Welt für Aufregung und Veränderung. Doch beim einfachen Versenden von Nachrichten enden die professionellen Software- und Messaging-Dienste keineswegs. Vielmehr steht die Kollaboration zwischen den Mitarbeitern im Zentrum der Betrachtungen. …

Schnelles Internet für vernetzte Mitarbeiter Weiterlesen »

Die Entwicklungen der Netzwerktechnik ermöglichen Unternehmen neue Möglichkeiten der Konnektivität. Wenn die zuverlässige Verfügbarkeit und die benötigte Bandbreite von Internetanschlüssen immer häufiger eine Herausforderung darstellen, so beschäftigen sich viele Unternehmen öfter mit dem Einsatz von SD-WAN. Eine Reihe von Vorzügen …

SD-WAN Weiterlesen »

In bestimmten Konstellationen kann der Internetanschluss über DSL oder Kabelinternet zuhause nicht vorteilhaft erscheinen. Insbesondere wenn die Glasfaserleitungen weit entfernt vom eigenen Zuhause liegen und daher nur geringe Bandbreiten über DSL oder Kabelinternet erzielbar sind. In derartigen Fällen kann der …

Mobilfunk-Internetzugang als Festnetz-Alternative Weiterlesen »

Speedtests unterstützen die Nutzer bei der Messung der Bandbreite an ihren Internetzugängen. Die Provider selber bieten dabei ihren Kunden teils umfangreiche Tests an, die diese durchführen können. Besonders häufig und gerne führen die Nutzer aber die Geschwindigkeits-Messungen mit unabhängigen Systemen …

Mit Speedtests die Bandbreite am Internetanschluss messen Weiterlesen »

Insbesondere bei der Übertragung von umfangreichen Datenmengen wird die Verbindungsgeschwindigkeit des stationären oder mobilen Internetzugangs zum entscheidenden Kriterium. Schnelle Internetleitungen stellen sowohl bei Video-Meetings als auch beim Gaming oder IPTV die Voraussetzung für eine adäquate Online-Nutzung dar. Während lange Zeit …

Verbindungsgeschwindigkeit am Internetanschluss Weiterlesen »

Wenn es um die verschiedenen Alternativen für das schnelle Internet-Surfen geht, dann fällt die Unterscheidung zwischen den Breitband-Alternativen nicht immer leicht. Weitere Verfeinerungen der Anschlüsse durch Technologien wie Vectoring oder G-Fast vereinfachen die Betrachtungen keineswegs. Dabei macht es im Rahmen …

Unterschiede zwischen FTTH, DSL, Kabelinternet und LTE Weiterlesen »

Während der Glasfaserausbau in Deutschland durch die Verlegung von FTTB/H weiter Fahrt aufnimmt, entwickeln die Netzbetreiber und Infrastruktur-Hersteller die Glasfaser-Übertragungstechnik ebenfalls weiter. Ein glücklicher Umstand bei der Netzgestaltung ermöglicht auf der bestehenden PON-Architektur die Erweiterung auf XGS-PON. PON-Infrastruktur ermöglicht sowohl …

XGS-PON ermoeglicht symmetrische 10 Gbit/s Weiterlesen »

Der Umzug an eine andere Adresse ist für viele Nutzer ein Grund dafür über einen neuen Internetanbieter nachzudenken. Aber möglicherweise kommt auch eine andere Anschlusstechnik in Betracht. Viele telefonieren heute vornehmlich mit dem Handy oder schauen weniger Fernsehen aufgrund attraktiver …

Beim Umzug den Internetanbieter wechseln? Weiterlesen »

Für das erfolgreiche Arbeiten im Home-Office sind neben der benötigten Hardware auch Internetzugänge und entsprechende Software notwendig. Dabei ist insbesondere auf eine qualitativ hochwertige Ausstattung Wert zu legen. Dabei sind neben den Bewohnern auch die Arbeitgeber gefordert, entsprechende Voraussetzungen zu …

Wie arbeitet man erfolgreich im Home-Office? Weiterlesen »