Der 5G-Zugang zuhause
Für Nutzer, die besonderen Wert auf Flexibilität legen kann auch eine noch immer relativ neue Variante der Breitband-Verbindung interessant sein. Wenn der Nutzer beispielsweise zwei oder mehr Wohnungen hat, so kann ein 5G-Zugang zuhause durchaus Vorteile bieten. Bei Festnetzausfällen dient 5G oftmals als eine durchaus zuverlässige Ausweich-Verbindung.
Mit 5G werden die Weichen in Richtung Gigabit-Netzausbau mit schnellen Internet-Verbindungen auch im Mobilfunk gestellt. Auch für die Mobilfunk-Versorgung kann die Breitbandverfügbarkeit für Regionen in Deutschland betrachtet werden.
Breitbandanschluss zuhause über Mobilfunk
Der schnelle Griff zum Handy um eine einfache Information aus dem Internet zu erhalten dürfte auch zuhause im Home Internet längst Normalität sein. Nicht immer wird zu diesem Zweck WLAN aktiviert. Dies erfolgt oftmals erst dann, wenn mit dem Smartphone Videos geschaut werden oder andere Daten-intensivere Dienste genutzt werden. Je höher das verfügbare monatliche Highspeed-Datenvolumen ist, desto öfter wird das Surfen zuhause über Mobilfunk erfolgen.
Mobilfunk-Router mit 5G machen das mobile Surfen zur Alternative
Angebote, die ebenfalls in steigender Anzahl zu beobachten sind, betreffen mobile Router mit Tarif. Mit diesen Routern können Nutzer für verschiedene Endgeräte mobile Internetzugänge einrichten und sich auf diese Weise den Festnetz-Anschluss mit DSL oder Kabelinternet einsparen. In der Regel bringen Nutzer auf diese Weise Tablet-Computer und Notebooks online.
Komfortabel ist dabei der Umstand, dass der Mobilfunk-Router auch mitgeführt werden kann um dann online zu sein. Allerdings gilt auch hier in der Regel das Prinzip für den mobilen Internet-Zugang. Das Datenvolumen ist grundsätzlich begrenzt. Allerdings lohnen sich insbesondere bei dieser Art der Nutzung unlimitierte Datentarife. Beim Provider können Nutzer erfragen ob diese Möglichkeit angeboten wird.
Landleben: 5G zuhause als letzte Rettung?
Die Gründe für den mangelnden Ausbau der Festnetz-Breitbandnetze liegt vor allem darin, dass diese Regionen zu dünn besiedelt sind. Dadurch ist der Ausbau aufgrund von hohen Kosten oftmals nicht wirtschaftlich für die Netzbetreiber. Somit stellt sich jedoch die Frage warum dies für die Mobilfunknetze wesentlich anders sein sollte. Zumal aufgrund von möglichen Begrenzungen des monatlichen Datenvolumens die Vergleiche sehr differenziert durchgeführt werden müssen.
0 Kommentare zu „Der 5G-Zugang zuhause“